Algorithmic Bias bezieht sich auf den Einfluss, den bestimmte soziale und kulturelle Normen auf Algorithmen haben können. Diese Voreingenommenheit kann auf verschiedene Arten zum Ausdruck kommen, z.B. indem die Ergebnisse eines Algorithmus einer bestimmten Gruppe von Personen mehr zugute kommen als einer anderen Gruppe. Diese Art der Voreingenommenheit kann durch verschiedene Faktoren wie die Programmiersprache, den Datensatz oder das Design des Algorithmus beeinflusst werden. Es kann auch aufgrund fehlender oder ungenauer Daten oder einer fehlenden Vielfalt in den Datensätzen entstehen. Daher ist es wichtig, dass Algorithmen fair und verantwortungsvoll entwickelt werden, damit sie vor allem für alle Beteiligten fair und gerecht sind.