16 beste ChatGPT-Plugins für Online Marketing Manager im Jahr 2025

Werbung: Optimierung der Auswahl von KI-Tools

Smart AI Tool Selector

Die Auswahl des passenden KI-Tools kann angesichts der Vielzahl von Optionen eine Herausforderung sein. Der Smart AI Tool Selector vereinfacht diesen Prozess, indem er individuell zugeschnittene Empfehlungen auf Basis Ihrer Anforderungen und Präferenzen liefert. Mit wenigen Klicks sparen Sie Zeit und finden das ideale Tool für Ihre Bedürfnisse.

Nutzen Sie ChatGPT bereits in Ihren Marketing-Workflows, wie es rund 35 % der befragten Marketer tun? Dann haben wir gute Nachrichten: Es gibt eine Möglichkeit, die Fähigkeiten von ChatGPT gezielt für Ihre Marketingaktivitäten auszubauen – durch die Nutzung von Plugins.

ChatGPT-Plugins wurden speziell entwickelt, um Sprachmodelle sicher zu erweitern. Sie ermöglichen es ChatGPT, auf aktuelle Informationen zuzugreifen, externe Dienste einzubinden und komplexere Aufgaben zu übernehmen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen 16 ausgewählte Plugins vor, die Marketer im Jahr 2025 besonders unterstützen können.

Was ist ein ChatGPT-Plugin?

Ein ChatGPT-Plugin ist eine Erweiterung, die die Funktionalitäten des Chatbots ausbaut. Seit März 2023 haben Nutzer der ChatGPT-Plus-Version Zugriff auf eine wachsende Auswahl an Plugins. Ziel dieser Erweiterungen ist es, ChatGPT um aktuelle Datenanbindungen, Rechenoperationen und die Nutzung von Drittanbieter-Apps zu ergänzen.

Plugins können ChatGPT beispielsweise dabei helfen:

  • Echtzeitinformationen wie Wetterdaten oder Aktienkurse abzurufen

  • Inhalte aus firmeneigenen Dokumenten zu verarbeiten

  • Aktionen wie Hotelbuchungen oder Reservierungen vorzunehmen

Die 16 besten ChatGPT-Plugins für Marketer im Überblick

Plugins für SEO

1. SEO Assistant
SEO Assistant unterstützt bei der Keyword-Recherche und der Optimierung von Inhalten. Sie geben einfach Ihr Hauptthema und ein Keyword an, und der Assistent liefert Ihnen passende Keyword-Ideen für Ihre Inhalte.

2. Speedy Marketing
Mit Speedy Marketing erhalten Sie SEO-Content-Ideen speziell für E-Commerce- und Unternehmenswebsites. Nach Angabe Ihres Themas und Ihrer URL erstellt das Plugin passende Blogpost-Vorschläge.

3. SEO
Dieses Plugin analysiert die Onpage-Optimierung Ihrer Website oder auch die Ihrer Mitbewerber. Einfach die URL und ein Ziel-Keyword eingeben – und schon erhalten Sie konkrete Optimierungshinweise.

Plugins für PPC (Pay-per-Click)

4. PPC – Storeya
Automatisieren Sie Ihre Kampagnen auf Google Ads, Bing Ads und sozialen Netzwerken. PPC – Storeya hilft Ihnen, Kampagnen effizient zu verwalten und Ihre Werbeergebnisse zu verbessern.

5. Competitor PPC Ads
Erhalten Sie Einblicke in die Werbestrategien Ihrer Wettbewerber, indem Sie deren URLs analysieren. Das Plugin liefert Ihnen Informationen zu Anzeigengestaltungen und Kampagnenhistorien.

Plugins für Content-Marketing

6. AskYourPDF
Zusammenfassungen komplexer PDF-Dokumente erhalten Sie schnell und einfach mit AskYourPDF – ideal für Recherchezwecke und Content-Erstellung.

7. Link Reader
Dieses Plugin liest Webseiten, PDFs und Präsentationen ein und fasst deren Inhalte strukturiert zusammen. Besonders nützlich bei umfangreicher Quellenrecherche.

8. Shownotes
Shownotes analysiert Podcast-Episoden und erstellt Zusammenfassungen. Zudem gibt das Plugin Empfehlungen für mögliche neue Podcast-Themen.

9. Video Summary
Fassen Sie YouTube-Videos effizient zusammen, indem Sie einfach die Video-URL angeben. Video Summary extrahiert die wichtigsten Punkte und spart wertvolle Zeit bei der Recherche.

Plugins für Social-Media-Marketing

10. Visla
Visla unterstützt Sie bei der Erstellung kurzer Videos für Social-Media-Beiträge und Präsentationen. Ein praktisches Tool zur schnellen Content-Produktion.

11. Social Search
Mit Social Search finden Sie aktuelle Trends oder Beiträge zu bestimmten Themen auf Plattformen wie Twitter. Ideal für die Trendbeobachtung im Social Media Marketing.

Plugins für Marketing-Profis allgemein

12. Wolfram
Wolfram bietet Zugriff auf umfassende, kuratierte Daten und Echtzeitinformationen. Auch mathematische Berechnungen lassen sich über dieses Plugin durchführen.

13. Show Me Diagrams
Komplexe Prozesse können Sie mit diesem Plugin anschaulich in Diagrammen darstellen lassen. Perfekt, um Inhalte leichter verständlich aufzubereiten.

14. There’s An AI For That
Sie suchen eine spezielle KI-Lösung? Dieses Plugin hilft Ihnen, passende Tools für Ihre Anforderungen zu finden.

15. Prompt Perfect
Prompt Perfect optimiert Ihre Eingaben an ChatGPT, sodass Sie präzisere und relevantere Antworten erhalten.

16. Expedia
Planen Sie Reisen effizienter: Expedia unterstützt Sie bei der Suche nach Flügen, Hotels, Mietwagen und Aktivitäten für Geschäfts- oder Privatreisen.

FAQ zu ChatGPT-Plugins für Marketing

Sind ChatGPT-Plugins kostenlos?
Viele Plugins sind kostenlos, einige erfordern jedoch ein kostenpflichtiges Abo oder einen Einmalkauf. Zudem benötigen Sie ein ChatGPT-Plus-Abonnement (20 USD pro Monat), um Plugins nutzen zu können.

Wie installiere ich ein ChatGPT-Plugin?

  • Rufen Sie chat.openai.com auf.

  • Wählen Sie unter den Modellen „Plugins“ aus.

  • Öffnen Sie den „Plugin Store“ und installieren Sie gewünschte Plugins.

  • Nach der Installation erscheinen diese in Ihrer Plugin-Übersicht.

Wie verwende ich ein ChatGPT-Plugin?
Wählen Sie ein aktives Plugin und formulieren Sie Ihren Prompt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anfragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie, dass sich das Plugin-System weiterhin in der Beta-Phase befindet.

Fazit

Mit den richtigen ChatGPT-Plugins können Marketer ihre Workflows deutlich effizienter gestalten – sei es bei der Recherche, der Content-Erstellung, der SEO-Optimierung oder der Verwaltung von Werbekampagnen. Gerade im dynamischen Marketingumfeld des Jahres 2025 sind solche Tools wertvolle Unterstützer.